
SZENARIS entwickelt KI für Bewegungserkennung
Im Rahmen des vom BMWi geförderten Forschungsprojekts „KI-SIGS“ hat sich SZENARIS die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz vorgenommen. KI-SIGS steht für „Künstliche Intelligenz-Space für intelligente Gesundheitssysteme“. Dabei stellen Partner aus Bremen, Hamburg, und Schleswig-Holstein ein KI-Ökosystem für den Gesundheitsbereich auf.
Das Ökosystem umfasst adaptive medizinische Systeme, robotische Assistenzsysteme und Smart-Living-Assistenten. SZENARIS ist am Teilprojekt „Bewegungstraining“ beteiligt, das durch die Universität Hamburg von Prof. Dr. Frank Steinicke geleitet wird. In diesem Projekt stehen die Entwicklung und Bereitstellung von interaktiven KI-Werkzeugen für das Bewegungstraining im Vordergrund. Dabei wird SZENARIS mit den Partnern intelligente Avatare bzw. Robotersysteme entwickeln, die Rückmeldungen über (in-)korrekt durchgeführte Bewegungen auf natürliche Art und Weise geben. So sollen Patienten zukünftig ihr Bewegungstraining eigenständig korrekt und damit gesundheitsfördernd durchführen können.