Lernen mit XR – SZENARIS neueste Entwicklungen auf der LEARNTEC 2022

Vom 31. Mai bis 02. Juni wird die LEARNTEC 2022 in Karlsruhe ausgerichtet. Damit findet Europas wichtigste Messe für Lernen mit IT nach dem coronabedingten Aussetzen endlich wieder „vor Ort“ statt. SZENARIS wird dort wieder seine neuesten Projekte und Entwicklungen vorstellen.

delina Award 2021: SZENARIS mit Innovationspreis ausgezeichnet

Im Rahmen der LEARNTEC xChange – dem Online-Format von Europas größter Messe für digitales Lernen – fand am 23.06.2021 die Verleihung des delina Awards statt. Der delina Award gilt als Innovationspreis für digitale Bildung und wird für Konzepte und Projekte vergeben, die moderne Technologien und Medien mit dem Lernalltag vereinen. Coronabedingt musste die Preisverleihung online stattfinden. SZENARIS wurde in diesem Jahr zusammen mit der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk in der Kategorie „Aus- und Weiterbildung“ für das System „VR-Deichverteidigungs-Simulator“ ausgezeichnet.

Gelebte Qualität: Erfolgreiches Wiederholungsaudit für SZENARIS

Die Entwicklung komplexer E-Learning- und Simulationslösungen erfordert die genaue Einhaltung einer Vielzahl von Qualitätsrichtlinien. Daher hat SZENARIS seit mehr als 10 Jahren ein Qualitätsmanagementsystem etabliert, welches dank seiner stetigen Weiterentwicklung den hohen Qualitätsansprüchen zu jeder Zeit gerecht wird und die zukunftssichere Gestaltung des Unternehmens gewährleistet.

SZENARIS Virtual-Reality-Deichverteidigungs-Simulator für den delina Award 2021 nominiert.

Bei der Vergabe des delina Awards 2021 hat es der von SZENARIS und der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) entwickelte Virtual-Reality-Deichverteidigungs-Simulator unter die Nominierten geschafft und gehört damit zu den preiswürdigen Projekten.

SZENARIS entwickelt KI für Bewegungserkennung

Im Rahmen des vom BMWi geförderten Forschungsprojekts „KI-SIGS“ hat sich SZENARIS die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz vorgenommen. KI-SIGS steht für „Künstliche Intelligenz-Space für intelligente Gesundheitssysteme“. Dabei stellen Partner aus Bremen, Hamburg, und Schleswig-Holstein ein KI-Ökosystem für den Gesundheitsbereich auf.

Nach oben