SZENARIS glänzt auf dem 23. Arabisch-Deutschen Wirtschaftsforum
Am 27. Oktober 2020 fand in Berlin das 23. Arabisch-Deutschen Wirtschaftsforum statt, an dem SZENARIS mit großem Interesse teilnahm.
Am 27. Oktober 2020 fand in Berlin das 23. Arabisch-Deutschen Wirtschaftsforum statt, an dem SZENARIS mit großem Interesse teilnahm.
Am 24.09.2020 fand die Verleihung des Comenius-EduMedia-Awards statt. Die begehrte Auszeichnung wird von der Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e.V. (GPI) für besonders herausragende digitale Bildungsmedien verliehen.
Im Rahmen des vom BMWi geförderten Forschungsprojekts „KI-SIGS“ hat sich SZENARIS die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz vorgenommen. KI-SIGS steht für „Künstliche Intelligenz-Space für intelligente Gesundheitssysteme“. Dabei stellen Partner aus Bremen, Hamburg, und Schleswig-Holstein ein KI-Ökosystem für den Gesundheitsbereich auf.
SZENARIS (szenaris.com) hat erfolgreich die erste hochimmersive Teamtrainingsplattform in Indonesien installiert. Die zukünftigen Bediener des amphibischen Fahrzeugs M3 des Herstellers General Dynamics European Land Systems-Bridge Systems (www.gdels.com) werden mit dem System ganzheitlich ausgebildet.
Ideal für Katastrophenschutz- und Krisenstäbe: Aktualisiertes E-Learning-Modul „Der Nachrichtenvordruck (4-fach-Vordruck)“ Der Nachrichtenvordruck, auch 4-fach-Vordruck genannt, wird von beinahe allen Stäben des Katastrophenschutzes für die interne Kommunikation genutzt. Allerdings sollten Einsatz und Umgang mit dem Dokument regelmäßig geübt werden. In Zusammenarbeit mit Jürgen Kettler und ProDV AG, den Spezialisten für Katastrophenschutzmanagement, hat
SZENARIS ist Partner der Deutschen Bahn Die SZENARIS GmbH aus Bremen hat den Zuschlag für einen Rahmenvertrag von der Deutschen Bahn (DB) erhalten. Gegenstand des Rahmenvertrags ist die Erstellung von Web Based Trainings über einen Zeitraum von 4 Jahren. Für den Auftraggeber besteht eine einseitige Verlängerungsoption über weitere 4 Jahre. SZENARIS gehört
VR, AR, MR: Was können Extended-Reality-Technologien zum Lernerfolg beitragen? Digitale Trainingssysteme können einen echten Mehrwert für Lernprozesse bieten. Zum einen, wenn sie das Anwenden des Erlernten in einer virtuellen, möglichst realitätsnahen Umgebung ermöglichen. Zum anderen aber auch, wenn sie die Wirklichkeit der Lernenden unterstützend um virtuelle Aspekte erweitern. Diese Möglichkeiten werden
Kompetenzorientierte Ausbildung – Schritt für Schritt erklärt Teil 1: Einführung Der Begriff „kompetenzorientierte Ausbildung“ kursiert seit einigen Jahren im Bildungsbereich. Aber was sind Kompetenzen eigentlich genau und wie setzt man eine kompetenzorientierte Ausbildung überhaupt um? Im Rahmen dieser kleinen Newsletter-Serie möchten wir Ihnen zeigen, welche Begriffe mit der kompetenzorientierten Ausbildung verbunden
Lernprogrammreihe Datenschutz: Herausforderungen der Digitalisierung mit E-Learning begegnen Die digitale Entwicklung ist in den letzten zehn Jahren rasant vorangeschritten: Datenerfassung / -verarbeitung, kommunikative Vernetzung, Künstliche Intelligenz und Robotik führen zu weitreichenden globalen Veränderungen auf persönlicher, gesellschaftlicher, politischer und ökonomischer Ebene. Die Entwicklung von IT-Systemen und Infrastruktur bietet aber nicht nur Chancen,
Auslieferung der ersten E-Learning-Module für ENERCON Im Januar 2020 hat SZENARIS die ersten beiden E-Learning-Module für die ENERCON Service Deutschland GmbH geliefert. Die beiden Module befassen sich mit dem Thema „Rotorarretierungen“ für zwei verschiedene Typen von Windenergieanlagen. Rotorarretierungen sind immer dann notwendig, wenn an drehenden Teilen einer Windenergieanlage gearbeitet werden muss.